Wir für Unterschleißheim

NBH Haus kompr


Die Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e.V. wurde 1971 als gemeinnütziger eingetragener Verein für alle Bürgerinnen und Bürger Unterschleißheims gegründet, die Hilfe brauchen. Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband (Dachverband). Wir nehmen den Menschen in seiner Vielheit wahr. Seine Würde steht für uns an erster Stelle. Die prägende Grundlage unserer Arbeit ist die Förderung der Eigenständigkeit und Selbstbestimmtheit der Menschen.

Wir sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie auf Honorarbasis arbeitende oder fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die schnell und unbürokratisch Hilfe im täglichen Leben leisten. Unsere Leistungen, Angebote und Programme sind vielseitig orientiert.

Selbstverständlich verstehen wir unseren Bürgerdienst als unabhängig von Parteien und Konfessionen. Nicht ohne Grund wurde unsere Bürgerinitiative für ihr soziales, unbürokratisches Engagement mit der Theodor-Heuss-Medaille ausgezeichnet. Wenn Sie Hilfe brauchen - gleich ob Sie Mitglied sind oder nicht -, wenn Sie mithelfen oder sich nur weitergehend informieren möchten, kommen Sie doch einfach während der Bürozeiten
vorbei, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge (25 € im Jahr), Spenden, Zuschüsse von der Stadt Unterschleißheim, dem Landkreis München und der Regierung von Oberbayern sowie durch Abrechnungen mit Kassen, Kursgebühren und Leistungsentgelte.

 

E-Mail-Kontakte

 

Büro: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Buchhaltung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Krankenpflege zu Hause: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Tagesmütterprojekt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Familienzentrum: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Familienstützpunkt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Michael-Ende-Schule: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ganghofer-Schule: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule Johann-Schmid-Str: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Offenen Ganztagsschule am COG: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Offene Ganztagsschule Therese-Giehse-Realschule: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Jahresbericht19 8

Go To Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.