OFFENE GANZTAGSSCHULE am Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim

OGS

 

Seit 2009 bietet die Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim in Kooperation mit dem Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern und dem Zweckverband für staatliche weiterführende Schulen in Unterschleißheim am Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim, die offene Ganztagsschule an.

Angemeldet werden können:
Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Jahrgangsstufe

Angebot von Montag bis Donnerstag:
In der ersten Stunde zunächst gemeinsamer Mittagstisch in der schuleigenen Mensa und freizeitpädagogische Angebote z.B. Sport und Spiel im Freigelände oder in der Turnhalle des Gymnasiums, Ruhe- und Rückzugsmöglichkeit in der Schülerbücherei und in einem extra dafür vorgesehenen Ruheraum.
Danach Möglichkeit zur Erledigung der schriftlichen und mündlichen Hausaufgaben, sowie der Vorbereitung der Schulstunden des folgenden Schultages, feste Projektangebote: z.B. Tanzen, Töpfern, Musik

Pädagogische Zielsetzung:
Die Nachmittagsbetreuung ist ein Lebensraum, in dem die Kinder nicht nur beaufsichtigt werden sollen, sondern vor allem auch soziale Erfahrungen sammeln.
Die Gestaltung der gemeinsamen Zeit ist abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kinder nach einem anstrengenden Unterrichtsvormittag.
In der Nachmittagsbetreuung stehen neben der Erledigung der Hausaufgaben, Entspannung und Erholung, freie Aktivitäten und Kommunikation im Vordergrund. Das Bedürfnis der Schüler nach Ruhe und Rückzug zum Regenerieren für weitere Schulstunden am Nachmittag wird Rechnung getragen. Die Kinder sollen sich wohl und geborgen fühlen. Hierzu gehört auch das Erarbeiten von für alle Kinder verbindlichen Gruppenregeln, welche den Kindern helfen, sich zu orientieren, ihre individuellen Möglichkeiten zu entdecken und das soziale Miteinander zu üben.

Um die zunehmenden erzieherischen Herausforderungen bewältigen zu können, ist eine enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehrkräften und Eltern zum Wohle der betreuten Kinder erforderlich.

Aufgrund der Corona-Krise können unsere Angebote nur eingeschränkt angeboten werden. 

Go To Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.