Babys1.Jahr

 

BABYS ERSTES JAHR


Was tue ich, wenn mein Kind Fieber hat? Wieso schläft mein Baby nicht allein? Wie und wann starte ich mit der Beikost? Wie lange sollte ich eigentlich stillen? Was ist gut für mich, was ist gut fürs Kind?
Ist man frisch Mama oder Papa stellt man sich ganze neue Fragen und neuen Herausforderungen.

Wir, das sind Martina Rusch, Privatärztin, und Anna Scherer, Still- und Schlafberaterin, stehen euch bei allen Fragen rund ums erste Lebensjahr mit Rat und Tat und vor Allem mit viel Erfahrung und Bauchgefühl zur Seite.


Jede unserer acht Einheiten steht unter einem anderen
Schwerpunktthema, zu dem wir euch Input geben.


1. Schlafentwicklung im 1. Lebensjahr
2. Was ist krank, was noch gesund?
3. Beikost
4. Was ist Homöopathie?
5. Abstillen
6. Gesunde Sehentwicklung
7. Kindliche Schlafentwicklung im 2. und 3. Lebensjahr

8. Elterntricks


8 x mittwochs von 09.00-10.30 Uhr


Termine: 

1.Kurs: 01.03., 08.03., 15.03., 22.03., 29.03., 19.04., 26.04. und 03.05.23

2. Kurs: 10.05., 17.05, 24.05., 21.06., 28.06., 05.07., 12.07. und 19.07.23

Kosten: 100€ pro Teilnehmer

 

Kursleitungen: 

- Martina Rusch (Privatärztin und Homöopathin), Tel. 08133/907665 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; www.familienhomoeopathin.de

- Anna Scherer, zertifizierte Stillberaterin (DAIS), Mama von zwei Kindern, Tel. 0176/70245135, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.stillberatung-unterschleissheim.de/

 


Informationen und Anmeldung bei Anna Scherer, zertifizierte Stillberaterin (DAIS), Mama von zwei Kindern

Tel. 0176/70245135 , Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Go To Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.